Produkt zum Begriff Vegane:
-
Vegane Ernährung
Vegane Ernährung , Veganismus liegt im Trend. Die Zahl derer, die sich vegan ernähren, hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Längst sind es nicht mehr nur rein ethisch bzw. politisch motivierte Veganer, die ohne tierische Produkte leben. Das Image des Veganers hat sich stark gewandelt und wird heute auch mit Begriffen wie «trendy» und «lifestyle» assoziiert. Im Spannungsfeld zwischen Begeisterung, gesundheitlichem Nutzen, Vorurteilen, der Möglichkeit einer Nährstoffunterversorgung und großer Medienpräsenz fällt das Urteil über die vegane Ernährung oft wenig wissenschaftlich, dafür aber umso emotionaler aus. Das Buch arbeitet die Thematik sachlich auf und richtet sich an Studierende, Lehrende und Praktizierende im Gesundheitswesen sowie an alle, die sich für wissenschaftlich fundierte Informationen zur veganen Ernährung interessieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. aktual. und erweiterte Aufl., Erscheinungsjahr: 20200810, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Englert, Heike~Siebert, Sigrid, Edition: ENL, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2. aktual. und erweiterte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 376, Keyword: Ernährung; Ernährungsberatung; Ernährungswissenschaft; Fleischkonsum; Gesundheit; Klimaerwärmung; Klimaziele; Lebensmitteltabellen; Lehrbuch; Nachhaltigkeit; Pflanzenbasierte Ernährung; Rezepte; Tierethik; Vegan; Veganismus; Wochenplan; fleischlos; gesunde Ernährung; vegetarisch, Fachschema: Diät - Diätetik~Kochen / Diät~Medizin / Diät~Schonkost~Ernährungslehre~Interdisziplinär - Interdisziplinarität~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin~Veganismus - vegan~Wissenschaft, Fachkategorie: Interdisziplinäre Studien~Alternativmedizin, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Alternative Medizin/Naturmedizin/Homöopathie, Fachkategorie: Diätetik und Ernährung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 218, Breite: 151, Höhe: 27, Gewicht: 509, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783825244026, eBook EAN: 9783838552170, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Vegane Ernährung für Einsteiger (Rittenau, Niko~Copien, Sebastian)
Vegane Ernährung für Einsteiger , Einfache vegane Rezepte für Anfänger*innen Das ultimative Einsteiger-Buch für die vegane Küche von den Bestseller-Autoren Niko Rittenau und Sebastian Copien ! Über 70 alltagsfreundliche Rezepte begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einer gesunden veganen Ernährung - ob Linseneintopf mit Kartoffelnudeln oder mediterraner Spinat-Kichererbsensalat. Was sind die gesundheitlichen Vorteile der veganen Küche? Worauf gilt es zu achten? Wichtige Informationen rund um die vegane Lebensweise erleichtern den Einstieg. Easy Vegan kochen - das Grundlagenbuch Ein perfekter Mix aus einfachen veganen Rezepten und Expertenwissen von dem Ernährungswissenschaftler und veganem Social Media-Star Niko Rittenau und Vegan-Koch Sebastian Copien. Die beiden Autoren sind absolute Profis auf ihrem Gebiet und haben sich in der Vegan-Szene unter anderem mit ihrem populären Kochbuch-Bestseller "Vegan-Klischee ade! Das Kochbuch" etabliert. In diesem veganen Kochbuch für Anfänger*innen präsentieren die beiden Autoren ihr geballtes Wissen und unkomplizierte Rezepte, die eine solide Basis für Ihren Start in die vegane Ernährung bilden. - Über 70 einfache & köstliche vegane Rezepte: Ob Gerichte, die jeder kennt und liebt wie veganisierte Schinkennudeln, Desserts & Süßes oder Express-Gerichte für den Feierabend - einfach für jede Gelegenheit findet sich das passende vegane Gericht. Egal ob Singlehaushalt oder Familienküche. - Wichtige Informationen & Tipps rund um die vegane Ernährung: Einfach und verständlich teilen die Autoren ihr fundiertes Profiwissen und erklären z.B. was die gesundheitlichen Vorteile der veganen Ernährung sind und worauf man bei veganer Küche achten muss. - Expertenwissen und Kochbuch in einem: Hilfreiche Tipps und Informationen rund um die vegane Ernährung kombiniert mit einfachen und leckeren Rezepten. Vegan für Anfänger*innen leicht gemacht! Dieses vegane Kochbuch für Einsteiger*innen ist der ideale Begleiter für Ihren Start in die vegane Ernährungsweise. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211123, Produktform: Leinen, Autoren: Rittenau, Niko~Copien, Sebastian, Seitenzahl/Blattzahl: 271, Abbildungen: Über 200 farbige Fotos, Keyword: Eiweiß; Familienküche; Gemüseküche; Gesundheitsaspekte; Nachhaltiger Leben; Pflanzliche Erna¿hrung; Pflanzliche Küche; Plant Based Institute; Plant based; Tierwohl; Vegan; Vegan Masterclass; Veganismus; Veggie World; einfache vegane Rezepte; vegan für Anfänger; vegan kochen; vegane Ernährung; vegane Küche; veganes Kochbuch für Anfänger, Fachschema: Kochen / Schnelle Küche~Kochen / Biologisch, alternativ, Trennkost, Vollwertkost~Kochen / vegetarisch, vegan~Veganismus - vegan, Fachkategorie: Schnelle Küche~Kochen: Gesundheit und Vollwertkost~Organic food / organic cookery, Fachkategorie: Vegane Küche, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley, Breite: 198, Höhe: 28, Gewicht: 980, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1403520
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Vegetarische und vegane Ernährung (Leitzmann, Claus~Keller, Markus)
Vegetarische und vegane Ernährung , Das Standardwerk jetzt neu in größerem Format und neuem Layout! Seit der Publikation der 3. A. sind zahlreiche Veröffentlichungen wissenschaftlicher Untersuchungen zu verschiedenen Aspekten der pflanzlichen Ernährung erschienen, mit neuen Erkenntnissen sowie Bestätigungen bekannter Sachverhalte. Diese Informationen sind in die vorliegende, aktualisierte und deutlich erweiterte Neuauflage eingeflossen. Die Aspekte zur veganen Ernährung wurden kapitelübergreifend noch umfassender berücksichtigt, die bewahrte Kapitelstruktur wurde beibehalten. Schwerpunkte: - Ernährungsmedizinische Aspekte der pflanzlichen Ernährung, insbesondere das Potenzial zur Krankheitsprävention - Versorgungslage von Vegetariern und Veganern mit Nährstoffen - Historische, gesellschaftliche, ökologische und ethische Aspekte der vegetarischen und veganen Ernährung Ideal für Studierende und Lehrende der Ernährungswissenschaften und Medizin, für Fachkräfte in der Ernährungsberatung und Gesundheitsforderung sowie für alle am Vegetarismus und Veganismus Interessierten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl., Erscheinungsjahr: 20200217, Produktform: Kartoniert, Autoren: Leitzmann, Claus~Keller, Markus, Edition: ENL, Auflage: 20004, Auflage/Ausgabe: 4. vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 511, Abbildungen: 70, Keyword: Adipositas; Alkoholkonsum; Atherosklerose; Bluthochdruck; Claus Leitzmann; Demenz; Ernährung; Ernährung von Kindern; Ernährungsform; Ernährungswissenschaften; Ernährungswissenschaften studieren; Essstörung; Gesundheit; Hypertonie; Krankheitsprävention; Krebs; Lebensstil; Lehrbuch; Mangelernährung; Markus Keller; Nährstoffe; Prävention; Rauchen; Rheuma; Schwangere; Stillende; Stoffwechsel; Ulmer; Veganer; Vegetarier; Vegetarismus; alternative Ernährungsformen; utb; vegan Essen; vegan Leben; vegane Ernährungsform; vegetarisch Essen; vegetarische Ernährungsform; Übergewicht, Fachschema: Ernährung~Fleischlos~Vegetarisch, Fachkategorie: Interdisziplinäre Studien~Klinische und Innere Medizin~Diät, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Orientieren, Warengruppe: TB/Gesunde Ernährung, Fachkategorie: Diätetik und Ernährung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Co-Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Länge: 238, Breite: 173, Höhe: 32, Gewicht: 1210, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: A575296, Vorgänger EAN: 9783825238735 9783825218683 9783800128938, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 170504
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Vegane Ernährung: Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost (Keller, Markus~Gätjen, Edith)
Vegane Ernährung: Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost , Vegan, schwanger und rundum gut versorgt! Mit diesem Buch erhalten Sie endlich fundierte Antworten auf alle Fragen rund um eine vegane Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit bis hin zur Beikost. Dr. Markus Keller und Edith Gätjen, Deutschlands führende Experten auf dem Gebiet der veganen Ernährung, klären auf über die optimale Nährstoffversorgung für Mutter und Kind, die richtige Lebensmittelauswahl sowie alles Wissenswerte zum Thema Stillen und vegane Beikost. Das Standardwerk auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse mit über 100 vollwertigen Rezepten für beratende Fachkräfte und vegan lebende, werdende Eltern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: akt. und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20210916, Produktform: Leinen, Autoren: Keller, Markus~Gätjen, Edith, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: akt. und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 248, Abbildungen: 49 Farbfotos, 42 farbige Zeichnungen, 18 Tabellen, Fachschema: Gesundheit (allgemein)~Medizin / Ratgeber (allgemein)~Schwangerschaft~Veganismus - vegan~Abnehmen~Diät / Schlankheitsdiät~Kochen / Schlankheitsküche~Schlank, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Diät, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Eugen Ulmer KG, Länge: 240, Breite: 175, Höhe: 21, Gewicht: 720, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783800151264, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Sind Sie für vegane oder nicht-vegane Ernährung?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Meinungen. Die Entscheidung für eine vegane oder nicht-vegane Ernährung liegt bei jedem Individuum selbst und hängt von verschiedenen Faktoren wie persönlichen Überzeugungen, ethischen Gründen, gesundheitlichen Bedürfnissen und kulturellen Hintergründen ab. Es ist wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu wählen, die den individuellen Bedürfnissen entspricht.
-
Welche pflanzlichen Nahrungsmittel eignen sich als gute Proteinquelle für eine vegetarische oder vegane Ernährung?
Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen und Kichererbsen sind reich an Protein. Auch Nüsse, Samen und Vollkornprodukte wie Quinoa und Haferflocken enthalten viel Eiweiß. Tofu, Tempeh und Seitan sind weitere gute pflanzliche Proteinquellen.
-
Welche gesundheitlichen Vorteile bietet eine vegane Ernährung und wie kann sie zur Nachhaltigkeit und Umweltschutz beitragen?
Eine vegane Ernährung kann das Risiko von Herzkrankheiten, Diabetes und bestimmten Krebsarten reduzieren, da sie in der Regel reich an Ballaststoffen, Antioxidantien und gesunden Fetten ist. Zudem kann sie dazu beitragen, die Umwelt zu schützen, da die Produktion von pflanzlichen Lebensmitteln im Allgemeinen weniger Ressourcen wie Wasser und Land verbraucht und weniger Treibhausgase emittiert als die Produktion von tierischen Produkten. Durch den Verzicht auf tierische Produkte kann eine vegane Ernährung auch dazu beitragen, das Leiden von Tieren in der Massentierhaltung zu reduzieren und somit zu einer nachhaltigeren Lebensweise beitragen.
-
Kann vegane Ernährung schaden?
Kann vegane Ernährung schaden? Dies ist eine komplexe Frage, da es darauf ankommt, wie gut die vegane Ernährung geplant ist. Eine ausgewogene vegane Ernährung kann viele gesundheitliche Vorteile bieten, wie eine höhere Aufnahme von Ballaststoffen, Antioxidantien und gesunden Fetten. Allerdings kann eine unausgewogene vegane Ernährung zu Mangelerscheinungen führen, insbesondere bei wichtigen Nährstoffen wie Vitamin B12, Eisen, Calcium und Omega-3-Fettsäuren. Es ist daher wichtig, eine vegane Ernährung sorgfältig zu planen und gegebenenfalls Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, um mögliche Mängel zu vermeiden. Letztendlich kann eine vegane Ernährung gesund sein, solange sie ausgewogen und abwechslungsreich ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Vegane:
-
Vegane Nahrungsergänzung
Natürliche Kombination Unsere hochwertige Leberkur kombiniert eine ausgewogene Mischung aus natürlichen Extrakten (Mariendistelextrakt, Artischockenextrakt, Zinnkraut (Ackerschachtelhalm), Löwenzahnextrakt), Vitaminen ( Vitamin B6, Vitamin B12, Vitamin B9) und Mineralien (Kieselsäure, Cholin). Cholin trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Leberfunktion bei. Verzehrempfehlung: 2 Kapseln täglich nach der ersten Mahlzeit des Tages mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Bei Schluckbeschwerden können die Kapseln geöffnet und der Inhalt ohne Kapselhülle mit ausreichend Flüssigkeit verzehrt werden. Inhaltsstoffe: Mariendistel-Trockenextrakt (Silybum marianum (L.) Gaertn., Samen), Kapselhülle Hydroxypropylmethylcellulose), Cholin bitartrat, Artischocken-Trockenextrakt (Cynara scolymus L., Blätter), Ackerschachtelhalm-Trockenextrakt (Equisetum arvense L., Luftteile), Alpha-Liponsäure, Löwenzahn-Trockenextrakt (Taraxacum officinale (L.) Weber ex F.H.Wigg., Wurzel), Inositol, Reisprotein, L-Leucin, Trennmittel (Siliciumdioxid), Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Pteroylmonoglutaminsäure (Folat), Cyanocobalamin (Vitamin B12). Ein Beutel mit 60 Kapseln enthält 30 Tagesdosen. Hinweis: Nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen. Lagerung: Kühl und trocken lagern.
Preis: 39.95 € | Versand*: 0.00 € -
Vegane Superfoods
Vegane Superfoods
Preis: 8.99 € | Versand*: 3.99 € -
TNT Vegan Basics alle wichtigen Vitamine und Mineralien für die vegane Ernährung
alle wichtigen Vitamine und Mineralien für die vegane Ernährung Enthält die wichtigsten Vitamine und Mineralien als Ergänzung zur veganen Ernährung Mit Creatine (Creapure®) zur Kraftsteigerung und Verbesserung kognitiver Leistungen Studienbasiert entwi
Preis: 32.95 € | Versand*: 5.95 € -
NAIKED Vegane Fleckenseife
Mach Weg den Fleck. Ganz ohne Tube. Für alle NAIKED Lover auf Tour und on the Road: Ein bisschen Wasser und unsere vegane Fleckenseife dann sind Verschmutzungen auf deinen Klamotten Geschichte. Natürlich Plastikfrei Abfahrt! Durch in die Seife eingearbeitet Soda werden hartnäckige Verschmutzungen gelöst. Das hochwertige Quillaia Saponaria Extrakt (Seifenrinde) entfernt durch seine hämolytische Aktivität (u.A. Auflösung von roten Blutkörperchen) auch fieseste Flecken. Die vegane und umweltfreundliche Alternative zu Gallseife und ganz ohne Tube.
Preis: 3.99 € | Versand*: 4.90 €
-
Ist vegane Ernährung unsinnig?
Nein, vegane Ernährung ist nicht unsinnig. Sie kann eine gesunde und nachhaltige Option sein, die den Verzicht auf tierische Produkte beinhaltet. Viele Menschen entscheiden sich aus ethischen, gesundheitlichen oder ökologischen Gründen für eine vegane Ernährung. Es ist wichtig, eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sicherzustellen, um alle notwendigen Nährstoffe zu erhalten.
-
Ist die vegane Ernährung basisch?
Ja, eine vegane Ernährung kann dazu beitragen, den Körper basischer zu machen. Pflanzliche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse sind in der Regel basisch und können dazu beitragen, den Säure-Basen-Haushalt im Körper auszugleichen. Allerdings ist es wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu haben, um sicherzustellen, dass alle Nährstoffe abgedeckt sind.
-
Warum ist vegane Ernährung ungesund?
Vegane Ernährung kann ungesund sein, wenn sie nicht ausgewogen und abwechslungsreich gestaltet wird. Eine vegane Ernährung erfordert eine sorgfältige Planung, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Nährstoffe wie Proteine, Eisen, Vitamin B12 und Omega-3-Fettsäuren ausreichend aufgenommen werden. Wenn diese Nährstoffe nicht ausreichend vorhanden sind, kann es zu Mangelerscheinungen und gesundheitlichen Problemen kommen.
-
Macht eine vegane Ernährung krank?
Eine vegane Ernährung kann gesund sein, solange sie ausgewogen und abwechslungsreich ist und alle notwendigen Nährstoffe enthält. Es ist wichtig, auf eine ausreichende Zufuhr von Vitamin B12, Eisen, Calcium, Omega-3-Fettsäuren und Protein zu achten. Eine vegane Ernährung kann jedoch zu Mangelerscheinungen führen, wenn diese Nährstoffe nicht ausreichend berücksichtigt werden. Es ist daher ratsam, sich bei einer veganen Ernährung gut zu informieren und gegebenenfalls Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.